STMicroelectronics Low Earth Orbit (LEO) Rad-Hard-ICs

STMicroelectronics Low Earth Orbit (LEO) Rad-Hard-ICs sind in PowerSO-20- und TSSOP-20-Kunststoffgehäusen erhältlich und bieten eine einzigartige Kombination von Kosteneffizienz, Strahlungshärte, Qualitätssicherung und gelieferten Mengen. Die Analog- und Leistungsmanagement-LEO-ICs profitieren von dedizierten Qualifikations-, Fertigungs-, Screening-, Qualitätssicherungs- und Logistikprozessen. Die Funktionen umfassen einen 2-V- bis 12-V-Bereich mit einem Betrieb in einem Temperaturbereich von -40 °C bis +125 °C und eine Höhenlage von 400 km bis 2.000 km. Die Low Earth Orbit (LEO) -Rad-Hard-ICs nutzen das 40-jährige Raumfahrterbe von STMicroelectronics und die Automotive AEC-Q100-Qualifizierung.

Merkmale

  • Strahlung nachgewiesen in TID und SEE
  • AEC-Q100-basiertes Framework
  • Dedizierte Qualifikationsstufe, Screening und Rückverfolgbarkeit
  • Statistische Prozesssteuerung
  • In Große Mengen erhältlich
  • Leichtes Gewicht
  • Kleine Gehäuse mit Golddrähten und Whisker-freier Oberfläche (NiPdAu)
  • Eine Anlagequelle pro Leitung
  • Getestet bei Temperaturen von -40 °C, +25 °C und +125 °C
  • Höhe von 400 km bis 2000 km
  • Weltraum-konforme Ausgasung (RML Recovery Mass Loss < 1 %, CVM Collected Volatile Condensable Material < 0,1 %)
  • 2-V- bis 12-V-Bereich
  • PowerSO-20- und TSSOP-20-Gehäuse
  • Verfügbare Versionen
    • Dummy-Muster zur Montagequalifizierung im Worst-Case Szenario
    • Entwicklungsmuster für Evaluierung und Entwicklung
    • Flugmodelle, die mit der "ST-LEO-Generic-Specification for ICs" konform gehen

Applikationen

  • Low Earth Orbit (LEO) Satellitenkonstellationen
    • Internetzugang
    • Internetdienste während des Fluges
    • Erdbeobachtungsmissionen
  • Fahrzeuganwendungen

Videos

Veröffentlichungsdatum: 2023-03-27 | Aktualisiert: 2023-09-11