Liechtenstein - Kennzeichen Liechtenstein

Incoterms:DDP
Alle Preise sind inklusive Zoll und Gebühren bei der Auswahl der Versandart.

Bitte bestätigen Sie Ihre Währungsauswahl:

Schweizer Franken
Versand ist kostenfrei bei den meisten Bestellungen über CHF 54 (CHF)

Euro
Versand ist kostenfrei bei den meisten Bestellungen über 50 € (EUR)

US Dollar
Versand ist kostenfrei bei den meisten Bestellungen über $100 (USD)

Bench Talk for Design Engineers

Mouser German Blog

rss

Mouser Electronics, Inc german language blogs


Entwicklung robuster IoT- und Smart Home-Netzwerke Finn Boetius
Aufgrund der wachsenden Bedeutung des Internets der Dinge (Internet of Things, IoT) und des Smart Home nahm der Stellenwert von Wi-Fi weiter zu. Drahtlose Technologien sind jedoch stets mit gewissen Nachteilen verbunden: Das vorrangig für hohen Durchsatz ausgelegte Wi-Fi verbraucht sehr viel Energie, was seiner Verwendung auf stromsparenden bzw. batteriebetriebenen Geräten in Smart Homes und IoT-Ökosystemen Grenzen setzt. Diese Einschränkungen werden aber durch die Einführung des Wi-Fi 6-Standards sowie der Interoperabilität mit dem Matter bzw. Thread gemildert.

3 umweltfreundliche Upgrades für Elektrofahrzeuge Adam Kimmel
Lesen Sie in diesem Beitrag mehr über 3 Nachhaltigkeitsverbesserungen durch den intelligenten Innenraum von Elektrofahrzeugen.

Die Grundlagen von Edge Impulse: Teil 5 Mike Parks
Im 5. Teil unserer Beitragsreihe zu Edge Impulse untersuchen wir den Prozess und die Tools zur Analyse der Leistung von Machine-Learning-Modellen und stimmen die Modelle so ab, dass sie eine optimale Leistung erzielen.

Überlegungen beim Design von SiC-MOSFETs Marcel Consée
Lesen Sie in diesem Beitrag, welche Vorteile SiC-MOSFETs bieten und für welche Applikationen sich die 4. Generation von SiC-MOSFETS von Rohm Semiconductor eignet.

Kritische Bauelemente für den Erfolg von Energiespeichersystemen TE Connectivity
Die Elektrifizierung vieler Bereiche unseres täglichen Lebens wird immer schneller und vielfältiger. Dabei spielen mehrere Faktoren zusammen. So werden immer mehr erneuerbare Energien wie Solarenergie aus Photovoltaikanlagen und Windenergie aus großen Turbinen in Kombination mit immer kompakteren und kostengünstigeren wiederaufladbaren Batterien für die Speicherung, ausgeklügelten Batteriemanagementsystemen zur Überwachung des Lade-/Entladevorgangs und Wechselrichtern zur Umwandlung der gespeicherten Energie in nutzbaren Strom eingesetzt.

Tiefensensorik zur Visualisierung von Volumen Jon Gabay
In der Robotik und der maschinellen Bildverarbeitung kommen verschiedene Feedback-Mechanismen zum Einsatz, um die Genauigkeit sicherzustellen. Die Erkennung von dreidimensionalen Räumen mit einigermaßen guter Genauigkeit kann auf verschiedene Weise erfolgen. Bei der nächsten Generation von Systemen, die auf Bildverarbeitung basieren, liegt der Schwerpunkt auf einer präziseren Tiefen- und Volumensensorik mit höherer Genauigkeit.

Die Benutzerschnittstelle der Industrie Marcel Consée
Erfahren Sie, wieso sich elektromechanische Schalter nach wie vor am besten für industrielle Umgebungen eignen. Wir stellen Ihnen die hochzuverlässigen und robusten AV- und PBES-Baureihen von TE Connectivity vor.

Die optische MIMO-Kommunikation beschreitet neue Wege Jon Gabay
Eine relativ neue Form der parallelen optischen Kommunikation, die ursprünglich für HF entwickelte Nachrichtentechnik MIMO (Multiple Input Multiple Output), gewinnt zunehmend an Aufmerksamkeit. Erfahren Sie mehr.

Die Grundlagen von Edge Impulse: Teil 4 Mike Parks
Im vierten Teil unserer Edge-Impulse-Blogreihe befassen wir uns mit Lernblöcken und dem Ausgabeblock als Abschluss des Create-Impulse-Workflows.

Geruchssensoren sinnvoll einsetzen David Pike
Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr über die Vorteile von Geruchssensoren und ihre Einsatzbereiche.

Die Zukunft der städtischen Mobilität geht in die Luft Harwin
Erfahren Sie in diesem Beitrag von Harwin, worauf es bei Batteriemanagementsystemen für eVTOLs (elektrisch betriebene Luftfahrzeuge) ankommt und welche Steckverbinder sich für diese Art von Fluggeräten eignen.

Direct Digital Controller für nachhaltiges Bauen Analog Devices
DDC-Systeme (Direct Digital Controllers) sind für das moderne Gebäudemanagement unverzichtbar. Sie ermöglichen die Überwachung und Steuerung verschiedener Gebäudesysteme in Echtzeit. Im Zuge des technologischen Fortschritts kommen DDC-Systeme mit Ethernet-Anschluss immer häufiger zum Einsatz und tragen dazu bei, die Effizienz und Sicherheit von Gebäuden weiter zu verbessern. Erfahren Sie mehr in diesem Beitrag von Analog Devices.

Fünf Schritte zur funktionalen Sicherheit Microchip Technology
Staatliche Vorschriften verlangen, dass viele neue elektronische Produkte den internationalen Normen für funktionale Sicherheit entsprechen. Werden diese Normen nicht eingehalten, kann dies schwerwiegende Folgen für Ihr Unternehmen und die Benutzer Ihrer Produkte haben. In diesem Blogbeitrag erläutern wir fünf Schritte, die Sie bei der Planung der funktionalen Sicherheit in Ihren neuen Produktdesigns unterstützen.

Anwendungsbereich für Matter: Automatisierung industrieller Anlagen Tom Klein
In diesem Blogbeitrag befassen wir uns mit dem industriellen Internet der Dinge (IIoT), dem Einfluss von Matter im Bereich Smart Home und der Frage, wie der Industriesektor diese Konzepte zur Optimierung der Produktionsabläufe einsetzen kann.

Gedruckte Sensoren: Eine Schlüsseltechnologie für medizinische Wearables? Liam Critchley
Wearables zur Gesundheitsüberwachung setzen sich als wirksames Mittel zur Fernmessung zahlreicher Gesundheitsfaktoren von Patienten immer mehr durch. Gedruckte Elektronik macht das Leben leichter!

Die Grundlagen von Edge Impulse: Teil 3 Mike Parks
In diesem dritten Teil unserer Beitragsreihe befassen wir uns detailliert mit einem der wichtigsten Schritte des Edge-Impulse-Arbeitsablaufs: dem Entwurf des Impulses.

Tests von Mixed-Signal-Designs vereinfachen Jon Gabay
In modernen Testlaboren kommen mittlerweile vor allem integrierte Tools für Mixed-Signal-Designs und -Verifizierungen zum Einsatz. Welche Anforderungen sie erfüllen und welche Vorteile sie bieten, lesen Sie in diesem Beitrag.

Nanoarchitekturen in High-Tech-Anwendungen Liam Critchley
Ein neuer Bereich der Nanotechnologie ist das Gebiet der Nanoarchitektonik. Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff und wo findet sie Anwendung? Lesen Sie mehr in diesem Beitrag.

Optische Sensortechnologie ebnet den Weg für neue Roboterdesigns Clemens Müller
Fortschrittliche 3D-Sensorlösungen, mehrkanalige Spektralsensoren und Projektionslichtsysteme erlauben es Robotern, die Welt wahrzunehmen und mithilfe von Licht mit Menschen zu kommunizieren.

Entwickeln für Roboter David Pike
In diesem Beitrag in Zusammenarbeit mit Samtec erfahren Sie, welche Faktoren es bei Entwicklungen für Roboter zu beachten gibt.

Herausforderungen beim schnellen Aufladen von Elektrofahrzeugen Marcel Consée
Zu den wichtigsten Anforderungen an Elektromobilität zählen lange Fahrzeugreichweiten und kurze Ladezeiten. Beide lassen sich mithilfe besserer Akkus und ausgeklügelter Leistungselektronik erreichen.

Die Grundlagen von Edge Impulse: Teil 2 Mike Parks
Im zweiten Teil unserer Beitragsreihe zu Edge Impulse gehen wir näher auf den gesamten Arbeitsablauf von Edge Impulse ein.

Die Grundlagen von Edge Impulse: Teil 1 Mike Parks
Edge Impulse ist ein Cloud-basierter Dienst, der es Entwicklern ermöglicht, auf eine Vielzahl eingebetteter Plattformen zuzugreifen, um Sensordaten aus der Cloud zu erfassen, mithilfe dieser Daten ein TinyML-Modell zu trainieren und dieses dann zur Inferenzierung an das IoT-Gerät zurückzusenden. Erfahren Sie mehr!

Ethernet zur Beschleunigung von Industrie 4.0 Steven Keeping
In diesem Blog-Beitrag finden Sie heraus, welche Vorteile Single Pair Ethernet für Produktionsanlagen mit sich bringt.

Smart Home – Low Power Wi-Fi als Ersatz für Thread? Finn Boetius
In diesem Beitrag in Zusammenarbeit mit Nordic Semiconductor erfahren Sie mehr über den kombinierten Einsatz von Wi-Fi und Thread und die kommunizierenden Geräte von Nordic, die es Entwicklern ermöglichen, die zunehmend wichtige Rolle von Wi-Fi in Smart Homes voll auszuschöpfen.

Alle Autoren

Alle anzeigen Alle anzeigen
Blog nach Datum anzeigen