MCP6N16-010E/MF

Microchip Technology
579-MCP6N16-010E/MF
MCP6N16-010E/MF

Herst.:

Beschreibung:
Instrumentenverstärker Single, Zero-Drift Instr Amp, E temp

ECAD Model:
Den kostenlosen Library Loader herunterladen, um diese Datei für Ihr ECAD Tool zu konvertieren. Weitere Infos zu ECAD-Modell.

Auf Lager: 98

Lagerbestand:
98 sofort lieferbar
Lieferzeit ab Hersteller:
6 Wochen Geschätzte Produktionszeit des Werks für Mengen, die größer als angezeigt sind.
Minimum: 1   Vielfache: 1
Stückpreis:
€ -,--
Erw. Preis:
€ -,--
Vorauss. Zolltarif:

Preis (EUR)

Menge Stückpreis
Erw. Preis
€ 2,27 € 2,27
€ 1,88 € 47,00
€ 1,71 € 205,20

Produktattribut Attributwert Attribut auswählen
Microchip
Produktkategorie: Instrumentenverstärker
RoHS:  
1 Channel
80 dB
100 pA
22 uV
1.1 mA
- 40 C
+ 125 C
SMD/SMT
DFN-8
Tube
Verstärkertyp: Instrumentation Amplifier
Marke: Microchip Technology
en - Eingangsspannungsrauschdichte: 45 nV/sqrt Hz
Verstärkung V/V: 10 V/V
Verstärkungs-Bandbreiteprodukt (GBP): 5 MHz
Eingangsart: Rail-to-Rail
Ios - Eingangs-Offset-Strom: 1.5 nA
Maximaler Eingangswiderstand: 130 Ohms
Betriebsversorgungsspannung: 5.5 V
Ausgangsstrom pro Kanal: 30 mA
Art der Ausgabe: Rail-to-Rail
Produkt: Instrumentation Amplifiers
Produkt-Typ: Instrumentation Amplifiers
PSRR - Versorgungsspannungsunterdrückungsverhältnis: 98 dB
Abschaltung: No Shutdown
Verpackung ab Werk: 120
Unterkategorie: Amplifier ICs
Gewicht pro Stück: 37,400 mg
Produkte gefunden:
Um ähnliche Produkte anzuzeigen, wählen Sie mindestens ein Kontrollkästchen aus
Um ähnliche Produkte in dieser Kategorie anzuzeigen, wählen Sie mindestens ein Kontrollkästchen oben aus.
Ausgewählte Attribute: 0

Für diese Funktionalität ist die Aktivierung von JavaScript erforderlich.

CNHTS:
8542339000
CAHTS:
8542330000
USHTS:
8542330001
JPHTS:
8542330996
KRHTS:
8532331000
MXHTS:
8542330201
ECCN:
EAR99

MCP6N16 Nullpunktdrift-Instrumentierungsverstärker

Der Microchip MCP6N16 Nullpunktdrift-Instrumentierungsverstärker bietet eine selbstkorrigierende Architektur, die die DC-Leistung erhöht, indem ein äußerst geringer Offset, ein geringer Offset-Drift und erhöhter Gleichtakt sowie Leistungsversorgungsablehnung zur Verfügung gestellt werden, während gleichzeitig der nachteilige Effekt des 1/f-Rauschens eliminiert wird. Die Bauweise gewährleistet hohe Genauigkeit in Sachen Zeit und Temperatur. Zwei externe Widerstände des MCP6N16 stellen die Verstärkung ein, minimieren Verstärkungsfehler oder Drifts in die Übertemperatur. Die Referenzspannung (VREF) schaltet die Ausgangsspannung um (VOUT). Jedes Gerät enthält EMI-Filter an den Eingangskontakten, für eine erhöhte EMI-Ablehnung (EMIRR). Die energiesparende CMOS-Prozesstechnologie ermöglicht einen geringen Stromverbrauch über eine 500kHz Bandbreite. Ein Hardware-aktivierter Kontakt bietet zusätzliche Energieeinsparung. Der Betrieb des MCP6N16 mit geringem Stromverbrauch und die Möglichkeit der Abschaltung ermöglichen die Nutzung von weniger Strom für eine gegebene Geschwindigkeit und Leistung, dies verlängert die Batterielebensdauer und resultiert in weniger Selbsterhitzung. Zusätzlich ermöglicht der stromsparende 1,8V Betrieb des MCP6N16, das zwei 1,5V Trockenzellenbatterien über die übliche Nutzung hinaus verwendet werden. Der Rail-to-Rail-Eingangs- und -ausgangsbetrieb ermöglichen die volle Nutzung auch unter Bedingungen einer niedrigen Stromversorgung. Dies bietet eine bessere Leistung über den gesamten Betriebsspannungsbereich hinweg. Der MCP6N16 Nullpunktdrift Instrumentierungsverstärker ist optimal für Anwendungen geeignet, die eine Kombination aus Hochleistung und Präzision geringem Stromverbrauch und Betrieb mit geringer Spannung erforderlich machen, wie beispielsweise Sensorschnittstellen, Signalkonditionierung und stationäre und tragbare Instrumente. Erhältlich in drei Mindest-Verstärkungsoptionen (GMIN) (1, 10 und 100V/V) MCP6N16 ermöglicht er den Entwicklern, die Eingangs-Offsetspannung und das Eingangsrauschen für verschiedene Anwendungen zu optimieren.
Weitere Informationen