
Infineon Technologies TLI4971 XENSIV™ Magnetische Stromsensoren
Infineon Technologies TLI4971 XENSIV™ Magnetische Stromsensoren sind Stromsensoren mit hoher Genauigkeit für bidirektionale AC- und DC-Messungen.Die Bauteile verfügen über eine Analog-Schnittstelle und zwei Ausgänge für eine schnelle Überstromerkennung. Diese Ausgänge unterstützen den Schutz der Leistungsschaltung.Aufgrund des magnetischen Sensorprinzips wird eine galvanische Isolierung ermöglicht.Die monolithische Hall-Technologie von Infineon ermöglicht genaue und hochlineare Strommessungen mit einem Skalenendwert von bis zu 120 A. Negative Auswirkungen wie Sättigung und Hysterese, die in Core-basierten Sensortechniken üblich sind, treten beim Core-losen Open-Loop-Sensorprinzip von Infineon nicht auf.Das Smart-Design der Stromschiene (doppel-U-förmig) zusammen mit einer Differentialsignalerkennung machen den Stromsensor widerstandsfähig gegen Streufelder.Merkmale
- Messung von bis zu 70 ARMS bei 690 VRMS innerhalb von ±120 A FSR
- Typischer Fehler bei 25 °C: < 2 Prozent
- Stromschienenbeständigkeit: mit 225 µΩ spezifiziert (typisch)
- Analogausgangssignal mit einer Bandbreite von 120 kHz
- Schnelle Überstromerkennung von bis zu 2 x IFSR (typische Anschwingzeit von 1 µs)
- Extrem geringe Verlustleistung aufgrund des niedrigen Stromschienenwiderstands
- Zuverlässige Strommessung über Lebensdauer (keine Neukalibrierung)
- Funktionale Isolierung für Hochspannungsapplikation
- Einfaches und kompaktes Gehäuse ermöglicht ein Design mit hoher Leistungsdichte
Applikationen
- Industrie-Wechselrichter und Antriebe von bis zu 690 VRMS
- Batteriemanagement
- Photovoltaik-Wechselrichter
- Netzteile
- Überlastungs- oder Überstrom-Erkennung in Hochspannungs-Leistungsschaltungen
- Elektro-Haushaltsgeräte
- Elektrowerkzeuge
- Roboter-Applikationen
Blockdiagramm
Videos
Veröffentlichungsdatum: 2019-08-19
| Aktualisiert: 2023-09-12