Analog Devices Inc. LTC4249 Dualer elektronischer Leistungsschalter (ECB)

Der Analog Devices Inc. LTC4249 elektronische Dual-Leistungsschalter (ECB) bietet einen unabhängigen Überstromschutz für ein Lastenpaar. Jeder Kanal verfügt über einen präzisen Freigabeeingang, einen Stromüberwachungsausgang und einen Bereitschaftsstatus-Ausgang. Ein einzelner Widerstand konfiguriert den EZB-Schwellenwert. Wenn ein Kanal einen Überstromzustand erkennt, trennt der entsprechende Trennschalter den Eingang von der Last.

Nach einem Leistungsschalter-Ereignis wird der Open-Drain-RDY-Statusausgang des LTC4249 von Analog Devices Inc. auf niedrig gezogen und die EZB verriegelt sich. Durch Umschalten des Freigabeeingangs wird die EZB nach einer Abkühlperiode von 1 Sekunde wieder eingeschaltet. Der Abkühlungstimer, Übertemperatursensor, Kurzschlussdetektor und Einschaltstromregler verhindern den Betrieb außerhalb des sicheren Wirkbereichs des Leistungsschalters.

Die Präzisionsfreigabeeingänge, Bereitschaftsausgänge und analogen Stromüberwachungsausgänge ermöglichen die Spannungssequenzierung und Bias-Strom- Steuerungsapplikationen mit geschlossenem Regelkreis. Die EZB-Kanäle können bei Bedarf parallelgeschaltet werden. Lasttrennungs- und Rückstromerkennungs-Applikationen sind ebenfalls möglich.

Merkmale

  • Hochspannungs-Dual-SPST, Stromaufteilung möglich
  • Analoge Stromüberwachungsausgänge mit einer Genauigkeit von 5 %
  • Einstellbare Leistungsschalter-Schwellenwerte bis 1,2 A
  • Gefilterter (50 μs) primärer OC-Schwellenwert
  • Schneller (2 µs) sekundärer OC-Schwellenwert
  • Integrierte 75-mΩ-Schalter
  • Automatische Einschaltstromregelung
  • Kurzschluss-Sicherung
  • Präzisionsfreigabeeingänge
  • Open-Drain-, Bereitschafts-Statusausgänge
  • 16-Pin-LQFN von 3 mm × 3 mm und 12-Pin-LQFN von 3 mm × 4 mm

Applikationen

  • 5G mMIMO-PA-Array-Schutz
  • Industriesicherheit
  • Zustandsüberwachung
  • Ersatz für Relais
  • Lastschaltung

Typische Applikation

Applikations-Schaltungsdiagramm - Analog Devices Inc. LTC4249 Dualer elektronischer Leistungsschalter (ECB)
Veröffentlichungsdatum: 2021-10-29 | Aktualisiert: 2022-03-11