Analog Devices Inc. ADXL373 Micropower 3-Achsen-MEMS-Beschleunigungsmesser

Der Analog Devices Inc. ADXL373 Micropower 3-Achsen-MEMS-Beschleunigungsmesser ist ein extrem stromsparender mikroelektromechanischer System-Beschleunigungsmesser von ±400 g, der bei einer Ausgangsdatenrate (ODR) von 2.560 Hz 19 µA verbraucht. Der ADXL373 schaltet für seinen stromsparenden Betrieb sein Frontend nicht aus- und verhindert somit das Risiko eines Aliasing des Sensorausgangs. Zusätzlich zu seinem extrem geringen Stromverbrauch ermöglicht der ADXL373 eine Erkennung von Krafteinwirkungen und bietet gleichzeitig eine Leistungsreduzierung auf Systemebene.

Der ADXL373 Beschleunigungsmesser verfügt über zwei zusätzliche Stromsparmodi mit Interrupt-gesteuerten Aktivierungsfunktionen zur Überwachung der Bewegung während Zeiten der Inaktivität. Im Aktivierungsmodus können Beschleunigungsdaten gemittelt werden, um ein niedriges Ausgangsrauschen zu erhalten, das niedrige g-Schwellenwerte auslöst. Im Instant-on-Modus verbraucht der ADXL373 1,4 μA, während er die Umgebung auf Einwirkungen überwacht. Wenn ein Krafteinwirkungsereignis, das den intern eingestellten Schwellenwert überschreitet, erkannt wird, schaltet das Bauteil schnell in den normalen Betriebsmodus um, um das Ereignis aufzuzeichnen.

Der ADXL373 enthält einen vierpoligen Low-Pass-Antialiasing-Filter zur Dämpfung von Out-of-Band-Signalen, die in Applikationen mit hohem g üblich sind. Darüber hinaus enthält das Bauteil einen Hochpassfilter zur Verhinderung von anfänglichen und langsam wechselnden Fehlern, wie z. B. Umgebungstemperaturdrift.

Der ADXL373 bietet 12-Bit-Ausgangsdaten bei einem Skalierungsfaktor von 200 mg/LSB. Der Benutzer kann über die serielle Peripherieschnittstelle (SPI) oder das I2C-Protokoll auf die Konfiguration und Datenregister zugreifen. 

Der ADXL373 3-Achsen-MEMS-Beschleunigungsmesser von Analog Devices Inc. ist in einem LGA-Gehäuse (Land-Grid-Array, LGA) von 3,00 mm × 3,25 mm × 1,06 mm verfügbar und verfügt über einen großen Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +105 °C.

Merkmale

  • Messbereich: ±400 g
  • Betriebsspannungsbereich: 1,6 V bis 3,5 V
  • 160 Hz bis 2.560 Hz vom Benutzer auswählbare Bandbreite mit 4-poligem Antialiasing-Filter
  • Wählbares Überabtastverhältnis
  • Anpassbarer Hochpassfilter
  • Sehr niedriger Stromverbrauch
    • Die Stromversorgung kann über eine Knopfzelle erfolgen
    • 19 μA bei 2.560 Hz ODR, 2,5 V Versorgung
    • Aktivierungsmodus mit geringem Stromverbrauch für Aktivitätserkennung mit niedrigem g
    • 1,4 μA Instant-On-Modus mit einstellbarem Schwellenwert
    • 0,1 μA Standby-Modus
  • Integrierte Funktionen für Stromeinsparungen auf Systemebene
    • Autonome Unterbrechungsbehandlung ohne Beteiligung des Prozessors
  • Ereignisüberwachung mit sehr geringem Stromverbrauch erkennt Auswirkungen und wird sehr schnell zur Erfassung transienter Ereignisse aktiviert
  • Einstellbare Schwellenwertaktivitäts- und Inaktivitätserkennung mit niedrigem g
  • Beschleunigungsabtast-Synchronisierung über einen externen Auslöser
  • Digitale SPI-Schnittstelle und Unterstützung des I2C-Schnittstellenformats
  • 12-Bit-Ausgang bei 200 mg/LSB-Skalierungsfaktor
  • Großer Temperaturbereich: -40 °C bis +105 °C
  • LGA-16-Gehäuse von 3,00 mm x 3,25 mm x 1,06 mm
  • RoHs-konform

Applikationen

  • Tragbare Internet of Things(IoT)-Edge-Knoten
  • Schlag- und Stoßerkennung
  • Beurteilung des Gesundheitszustands
  • Erkennung von Gehirnerschütterung und Kopftrauma

Blockdiagramm

Blockdiagramm - Analog Devices Inc. ADXL373 Micropower 3-Achsen-MEMS-Beschleunigungsmesser

Pin-Bezeichnungen

Technische Zeichnung - Analog Devices Inc. ADXL373 Micropower 3-Achsen-MEMS-Beschleunigungsmesser

Gehäuseabmessungen

Technische Zeichnung - Analog Devices Inc. ADXL373 Micropower 3-Achsen-MEMS-Beschleunigungsmesser
Veröffentlichungsdatum: 2021-09-30 | Aktualisiert: 2022-03-11